Teamarbeit nach Corona
Seminar am 18./19. September 2021
Zu schnell zur Tagesordnung überzugehen kann langwierige negative Folgen nach sich ziehen. Vertrauen in die Zusammenarbeit, Förderung schlummernder Talente und die Kreativität im Team müssen wieder hergestellt werden. Schwelende alte und neu entstandene Konflikte müssen aufgespürt und verarbeitet werden.
Bestandsaufnahme:
Was war gut? Was hat sich geändert? Wo gibt es Reibungsverluste? Welche Probleme oder Konflikte sind hinzugekommen? Sind wir noch ein gutes Team?
Umsetzung:
- Wie wird die offene Kommunikation und der respektvolle Umgang zukünftig gewährleistet?
- Sind die gemeinsamen Ziele noch klar und wie wird die Verantwortung auf dem Weg dorthin geteilt?
- Wird die Expertise und Diversität der Teammitglieder effizient genutzt?
- Sind die Mitarbeiter motiviert und an der Entscheidungsfindung beteiligt?
- Wie kann durch konkretes Teambuilding der Zusammenhalt, die Freude an der Arbeit und das Ergebnis verbessert werden?
- Welche Regeln und Werkzeuge benötigt das Team?
Diese Analyse der Verfassung des Teams und Klärung der aufgeworfenen Fragen werden anhand von Praxisbeispielen erläutert, so dass der Seminarteilnehmer über konkret anwendbare Handlungshilfen verfügt.
Zielgruppe:
Jedermann und jede Frau die ihr Arbeitsumfeld aktiv gestalten möchte. Besonders geeignet für Führungskräfte und Menschen mit „Schnittstellenfunktion“ (Vertrauensleute, Integrations- und Gleichstellungsbeauftragte …)
Eckdaten
Dauer: 2 Tage
Termin: 16. / 17. September 2021
Tag 1 von 10.00 – 18.00,
Tag 2 von 09.00-17.00
Teilnehmeranzahl: 8 – max 10
Ort:
Anna von Gierke Forum, Gelbes Forum
Kaiser-Joseph-Straße 268, Freiburg
Preis: 360,- € zzgl. 19% MwSt. pro Person
Tagungsgetränke und Pausensnacks und Seminarunterlagen sind im Preis enthalten.
Anmeldeschluss: 03.09.2021
Frühbucherrabatt: 20% bei Anmeldung bis einschließlich 18.08.2021