Erfolgreiche Unternehmensübergabe / gründlich vorbereiten
Zoom – Seminar am 6. Februar 2021
Eine gewissenhafte Unternehmensübergabe ist ein Prozess und keine adhoc-Entscheidung. Es sollte ein Zeithorizont von mehr als einem Jahr eingeplant werden und die Übergabe sollte keinesfalls halbherzig erfolgen. So können Fehler einer verspäteten und übereilten Übergabe vermieden werden, die nicht selten erst aufgrund von Zwängen (Krankheit, Liquiditätsprobleme) erfolgt. Von einer vorausschauenden Planung hängt nicht weniger als die Existenz des Unternehmens und seiner Mitarbeiter ab.
Seminarinhalte:
In diesem Seminar sensibilisieren wir Sie für die wichtigen Fragen der Unternehmensübergabe an Fallbeispielen und geben Schritt-für-Schritt-Hilfestellungen insbesondere zu den Themen :
- wirtschaftliche Bestandsaufnahme / Übergabefähigkeit
- Art der Übergabe festlegen
- Nachfolger finden und qualifizieren
- Einarbeitung / Integration Nachfolger
- Würdigung des Geleisteten, Bereitschaft loszulassen
- Rollenklärung
- wer ist sonst noch einzubeziehen (z.B. andere Familienmitglieder, Betriebsrat…)
- Änderungsbedarf in der Organisation
- wann sind Steuerberater, Anwalt, Notar und sonstige externe Berater einzuschalten
- Übergabe-Fahrplan festlegen
- wann erfolgt welche Kommunikation nach Innen und Außen
- was folgt nach der Übergabe
Zielgruppe:
Das Seminar richtet sich an Senior- und Junior-Chefs, Unternehmerfamilien, Inhaber von Geschäften und (Handwerks-) Betrieben. Vertraulichkeit wird selbstverständlich gewährleistet.
Eckdaten
Dauer: 6 Stunden
Termin: 06.02. 2021
10.00 – 17.00 Uhr
Teilnehmeranzahl: 8 – max 10